24.02.2021
Noch keine Lockerungen für Hundesporthallen
Der Bundesrat hat heute an der Medienkonferenz die Lockerungen gültig ab 1. März vorgestellt. Leider sind im Bereich Sport nur minimale Lockerungen vorgesehen, die aber für den INDOOR-Sport nicht anwendbar sind.
Die Halle bleibt daher bis zu einer anderslautenden Entscheidung des Bundes GESCHLOSSEN.
Damit sind abgesagt:
- sämtliche Gruppentrainings und Einzelbuchungen
- Seminar vom 14. März 2021
- Turniere vom 6./7. und 20./21. März 2021
Quelle / Grafik: BAG
13.01.2021
Bund verstärkt Massnahmen
Der Bundesrat hat heute weitere Massnahmen und die Verlängerung der Schliessungen beschlossen.
Bis Sonntag 28. Februar 2021 bleibt die Halle WEITERHIN GESCHLOSSEN.
Damit sind abgesagt:
- sämtliche Gruppentrainings und Einzelbuchungen
- Seminare vom 16. & 30. Januar und 13. Februar 2021
- Turniere vom 23./24. Januar, 6./7. und 20./21. Februar 2021
Quelle / Grafik: BAG
18.12.2020
Bund verstärkt Massnahmen
Der Bundesrat hat weitere Massnahmen beschlossen. Die neuen Massnahmen gelten ab dem 22. Dezember 2020 und sind bis zum 22. Januar 2021 befristet.
Der Regierungsrat des Kt. Aargau hat seinerseits die Massnahmen verschärft und sie bereits ab 21. Dezember in Kraft gesetzt.
Von Montag 21. Dezember bis Freitag 22. Januar bleibt die Halle GESCHLOSSEN.
(Entscheide Bundesrat und Regierungsrat AG vom 18.12.20)
Quelle / Grafik: BAG
11.12.2020
ABSAGE Agility Turnier 9./10. Januar 2021
Für die Periode 12. Dezember 2020 bis 22. Januar 2021 gilt ein vom Bund verordnetes Veranstaltungsverbot. Daher darf das Turnier vom 9./10. Januar nicht durchgeführt werden.
Quelle / Grafik: BAG
02.12.2020
ABSAGE Agility Turnier 12./13. Dezember 2020
Wir hatten so gehofft! Leider haben sich die relevanten Werte zu Corona im Kanton Aargau noch nicht wesentlich verbessert. Wegen dieser unverändert schwierigen Lage haben wir uns entschlossen, das Turnier vom 12./13. Dezember ebenfalls abzusagen, zumal die eingeladene Richterin aus Deutschland sich bei ihrer Rückkehr in Quarantäne hätte begeben müssen.
Mit der Absage folgen wir zudem der Empfehlung der TKAMO, die lautet: «Aktuell empfiehlt die TKAMO auf die Durchführung und Teilnahme von und an Turnieren zu verzichten».
Wir hoffen sehr, dass die getroffenen Massnahmen nun auch in unserer Region rasch zu einer deutlichen Verbesserung führen, damit wir im neuen Jahr am 9./10. Januar mit unseren Turnieren endlich wieder beginnen können.
Quelle / Grafik: blick.ch
05.11.2020
ABSAGE Agility Turnier 21./22. November 2020
Unser 2. Turnierweekend im November ist ebenfalls abgesagt. Über die Durchführung der weiteren Turniere wird zu gegebener Zeit entschieden.
Der Trainings- und Seminarbetrieb wird unter Einhaltung des Schutzkonzepts weitergeführt.
An dieser Stelle bedanken wir uns gerne bei allen Trainern/innen und deren Trainierenden dafür, dass die Maskenpflicht in der HALLE 4 zu 100% eingehalten wird - bitte macht weiter so!
30.10.2020
ABSAGE Agility Turnier 7./8. November 2020
Die Zahl der mit dem Corona Virus infizierten Menschen ist leider auch in der Schweiz wieder massiv angestiegen. Ab wann die nun eingeleiteten Massnahmen von Bund und Kantonen Wirkung zeigen werden, muss noch abgewartet werden. Wir alle können jedoch unseren persönlichen Beitrag zur Verbesserung der Situation leisten! Daher beschliesst agilitysports auf die Durchführung des Turniers vom 7./8. November freiwillig zu verzichten, um den "Slowdown" aktiv zu unterstützen. Über die Durchführung der weiteren Turniere wird zu gegebener Zeit entschieden.
Der Trainings-/Seminarbetrieb wird unter Einhaltung des Schutzkonzepts weitergeführt.
Wir übernehmen mit unserem Entscheid Eigenverantwortung und versuchen unseren kleinen Teil beizutragen, die Verbreitung dieser Viruskrankheit zu verlangsamen. Diesen Entscheid treffen wir nicht leichtfertig, zumal dies für uns einen nicht unerheblichen wirtschaftlichen Verlust bedeutet.
Wir bedauern die Absage des Turniers. Gleichzeitig setzen wir auf das Verständnis der davon betroffenen Sportler/innen.
SLOWDOWN
26.10.2020
Durchsetzung Schutzkonzept
Besucher der HALLE 4 werden eindringlich aufgefordert, die Bestimmungen unseres Schutzkonzepts einzuhalten. Das Schutzkonzept basiert auf den Vorgaben des Bundes bzw. des Kantons Aargau.
Ein GROSSER DANK an alle, die am vergangenen Turnier-Weekend gezeigt haben, dass es funktioniert, wenn ALLE bei der Umsetzung mitwirken. Die 0.2% Ausnahmen wurden vor Ort mündlich geklärt.
Hier die deutliche Ansage an Masken-Verweigerer, Corona-Leugner, Covidioten, Freiheitsberaubte, Verschwörungstheoretiker, ewige Egoisten etc., welche unser Schutzkonzept NICHT befolgen wollen / können:
!!! VERZICHTEN SIE AUF DEN BESUCH DER HALLE 4 - kein Training, kein Seminar, kein Turnier !!!
Die HALLE 4 ist nicht Ihr privater Hobbyraum, sondern z.B. auch ein Arbeitsort von Menschen.
Wer sich mutwillig nicht an die geltenden Regeln hält, den betrachte ich als Teil des Problems, das wir gemeinsam lösen müssen. Wer nicht Teil der Lösung sein will, muss konsequenterweise auf den Besuch der HALLE 4 verzichten.
Philip Fröhlich
18.10.2020
Schutzkonzept HALLE 4 - Update 19. Oktober 2020
Unser Schutzkonzept Covid-19 wurde per 19. Oktober angepasst, allen Trainern/innen zugestellt und die Änderungen erläutert.
Warum gibt es Änderungen?
Der Bundesrat hat heute über die Verschärfung der Massnahmen informiert. Für uns ergibt sich daraus folgende Anpassung im Schutzkonzept:
Zwei NEUE Regeln sind zu beachten:
1. In der Halle gilt eine generelle Maskenpflicht.
Ausnahmen:
2. In der Halle dürfen Lebensmittel nur im Sitzen konsumiert werden (Zuschauerbereich benutzen - Abstand halten).
5.7.2020
Schutzkonzept HALLE 4 - Update 6. Juli 2020
Unser Schutzkonzept Covid-19 wurde angepasst, allen Trainern/innen zugestellt und die Änderungen erläutert.
Warum gibt es Änderungen?
Der Bundesrat hat per 22.6.2020 diverse Lockerungen beschlossen.
Die TKAMO hat am 30.6.2020 ein "Update Massnahmen Covid-19" veröffentlicht.
Unsere Einschätzung
Der Lockdown ist vorüber, deswegen ist das Virus aber nicht einfach verschwunden.
Seit der Einführung der Lockerungen sind die absoluten Werte der Ansteckungsfälle wieder gestiegen. Daher agieren wir in der HALLE 4 weiterhin vorsichtig.
Konkrete Umsetzung
27.5.2020
Turniere ab 6. Juni wieder erlaubt
FREUDE HERRSCHT!
Gemäss dem Beschluss des Bundesrates vom 27.5.2020 sind Turniere ab dem 6. Juni wieder erlaubt.
Wir werden daher unsere geplanten Turniere ab 25./26. Juli durchführen unter Anpassung des Schutzkonzepts, der Zeitpläne etc. Details dazu folgen so rasch als möglich.
7.5.2020
Schutzkonzept HALLE 4
Unser Schutzkonzept Covid-19 wurde mit den Trainern/innen vor Ort besprochen. Das Schutzkonzept ist auf der Webseite verfügbar.
29.4.2020
Bundesrat erlaubt Sport-Trainings ab 11. Mai
Auf der Webseite des BAG heisst es dazu (Zitat):
Trainings wieder erlaubt
Die Lockerungsschritte im Sport gelten ab 11. Mai und unterstehen klaren Vorgaben. Im Breitensport können Trainings in sämtlichen Sportarten und weiteren Aktivitäten wiederaufgenommen werden. Dabei gelten folgende Einschränkungen: Die Sportaktivität darf nur in Kleingruppen mit maximal 5 Personen, ohne Körperkontakt und unter Einhaltung der Hygiene- und Distanzregeln erfolgen.
Quelle:
https://www.vbs.admin.ch/content/vbs-internet/de/home.detail.nsb.html/78930.html
Das BAG schreibt auf seiner Seite Neues Coronavirus: Massnahmen, Verordnung und Erläuterungen zudem:
Ab 11. Mai 2020
Geöffnet oder gestattet
Sportaktivitäten ohne Körperkontakt von Einzelpersonen und in Gruppen bis zu 5 Personen (Breitensport), inkl. Benutzung der erforderlichen Sportanlagen und -betriebe
Quelle:
Gestützt auf den Entscheid des Bundesrates vom 29. April sowie diese Ausführungen des BAG öffnen wir den Trainingsbetrieb in der «HALLE 4» wieder ab 11. Mai.
Wir gehen davon aus, dass in den nächsten Tagen die Umsetzungsdetails auf der Webseite des BLV aufgeschaltet werden.
HINWEISE auf einfache und effiziente Hygiene-Massnahmen
Wir bitten alle Besucher der HALLE 4, diese Hinweise entsprechend zu beachten.